Your cart is currently empty!
Wie wir arbeiten
Wir machen keine Weine, wir lassen unsere Weine werden.
Weinbau gehört seit Generationen zum Hause Harrer. Umso mehr schätzen wir die alten autochthonen Rebstöcke, die von meinen Eltern und Großeltern Hand in Hand ausgepflanzt wurden.
Unserer Weinbaugegend rundum den Neusiedlersee werden einzigartige klimatische Verhältnissen zugeschrieben. Hier erstrecken sich unsere Rieden vom trockenen, kalkigen Boden des Leithagebirges über den Rand der Parndorfer Platte durch Schotter und Lehm, bis hin zur humusreichen Erde
am Nordufer des Neusiedlersees.
Wir betreuen unsere rund 4,5 ha Weingärten und das mit sehr viel Handarbeit, begleitend mit der biodynamische Arbeitsweise.

Die naturnahe Bewirtschaftung der Weingärten und die puristische Kellerarbeit der Winzerhand stellen die Basis für echte Naturweine.

Wir achten sehr darauf manuelle Arbeiten den maschinellen Arbeiten überzuordnen. Die Weinlese findet rein von Hand statt, mit äußerst sorgfältiger Selektion der Trauben. Auf dieser Basis lassen wir unsere Weine spontan vergären, ohne Einsatz von Behandlungsmittel und füllen sie ungeschwefelt, unfiltriert und ohne Einsatz von Pumpen in die Flasche.
Abgefüllt darf sich der Wein noch weiterentwickeln und ruht im gut temperierten Weinkeller noch einige Jahre.